![]() |
---|
PERFORMANCE,
CREATED BY HUMANS
Wir sind der Überzeugung, dass nur Mitarbeitende, die nicht nur als «Personal-Ressource», sondern auch als Menschen respektiert und behandelt werden, die gemeinsamen Leistungs- und Haltungsziele in der Unternehmung freiwillig übernehmen und dank einem starken Wir-Bewusstsein bestmöglich erreichen werden.
PERFORMANCE,
CREATED BY
HUMANS
Jedes Element des Modells beruht auf drei Grundpfeilern, von denen der zweite und dritte für jede Firma individuell und zielgerichtet angepasst werden können
1. PRAKTISCHE ÜBUNGEN
2. WISSENSCHAFTLICHE FUNDIERUNG
3. ERFAHRUNG /PRAXISBEISPIELE


Die We & Me Performance Academy zeigt auf der Basis eines einfachen und in jeder Unternehmung anwendbaren Modells, wie diese Höchstleistungen durch das Schaffen eines Wir-Gefühls, im Idealfall gar eines Wir-Bewusstseins, erzielt werden können.
VORTRAG
Als Einstieg und für grosse Gruppen bietet sich unser Vortrag an. In 45 Minuten bis 1,5 Stunden stellt er das Modell vor und bietet einen Vorgeschmack auf die Seminare.

SEMINAR INDIVIDUALITÄT
UND VIELFALT
Teilnehmende dieses Modules lernen und erleben, dass wissenschaftlich bewiesene Andersartigkeit existiert und schulen dadurch ihre Bereitschaft, die Individualität & Vielfalt der Menschen anzuerkennen und als wertvoll zu betrachten. Wir helfen Ihnen dabei, Methoden zu entwickeln, mit dieser Individualität und Vielfalt positiv umzugehen.

SEMINAR ZIELE UND UMSETZUNG
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, was Leistungs-, Haltungs-, und Sinnziele sind und warum sie die Grundlage aller Wir-Gruppen bilden. Wir vermitteln die Fähigkeit, Ziele, sowie Unterziele zu formulieren und anhand spezifischer Kriterien zu überprüfen. Der Faktor Vertrauen als Grundlage zur Zielerreichung und dessen Aufbau (und Zerstörung) wird vorgestellt und evaluiert.

SEMINAR KOMMUNIKATION
Um die Kommunikation in der Wir-Gruppe zu verbessern, fördert dieses Seminar die konstruktive Auseinandersetzung im Team. Die Teilnehmenden werden so zu zielorientierter, adressatenbewusster, gehirngerechter und glaubwürdiger Kommunikation befähigt. Die Macht des Unbewussten und warum nur auf das Bewusstsein abzielende Kommunikation in der Regel nicht zum Erfolg führt, sind ebenfalls Bausteine dieses Themenblocks.

SEMINAR FÜHRUNG
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden «menschengerechte» Führungsstile und Instrumente kennen, um auch in aversen Situationen wie Konflikten und Stress/Druck positiv zu führen. So soll Vertrauen als Grundlage der Führung verstanden und die Macht des Vorbildes erkannt werden. Wir vermitteln wie von «oben» und wie von «unten» geführt werden kann, denn jeder kann ein Vorbild sein.

SEMINAR FALLSTRICKE UND LÖSUNGEN
Durch das Kennenlernen von gängigen Denk- und Handlungsfehlern, sowie dem Lernen aus den Fehlern anderer und aus der eigenen persönlichen Erfahrung kann ein Frühwarnsystem mit Korrekturmöglichkeiten und Vermeidungsstrategien eingerichtet werden, welche die zukünftige We-Performance steigert.

SEMINAR HIGH PERFORMANCE LIFESTYLE
Im Zentrum dieses Seminars steht der einzelne Mitarbeiter, denn eine gesteigerte Einzelleistung hilft dabei die Gruppenleistung zu verbessern. Wir schaffen ein Bewusstsein für die eigene körperliche und psychische Belastung und vermitteln Massnahmen zur Stress- und Belastungsreduktion sowie zur persönlichen Leistungssteigerung. Eine Definition von Work-Life Balance und die individuelle Deutung für jeden einzelnen in der Gruppe runden das Modul ab.

REFERENT
Patrick K. Magyar hat jahrelange Erfahrung als Leichtathletik-Trainer, Marketing-Experte und Leader verschiedener Weltklasse-Teams vorzuweisen. Als passionierter Ausbildner und kraftvoller Redner gibt er seine Erfahrungen und Expertise ehrlich und emotional weiter.
Seine Karriere umfasst unter anderem 18 Jahre Trainertätigkeit im Nachwuchs- und Spitzensport, Stellungen als Senior Vice-President Athletics and Football bei der Agentur ISL, Gründungs-CEO der FIFA Marketing AG, Geschäftsführer des America’s Cup Siegerteams Alinghi, Meeting Direktor des weltbekannten Leichtathletik-Meetings Weltklasse Zürich und CEO der European Championships in Athletics 2014 in Zurich. Als Co-Autor des Buches „Marketingpioniere und Pioniermanagement“ (Löpfe-Benz, 1987) hat er sich schon früh mit Marketing- und Organisationslehre befasst. Über die Jahre hat er mit seinem Vater (Prof. Dr. Kasimir M. Magyar) und seinem Team eine einfache und praktisch überall umsetzbare Systematik des Umgangs in Team und Wir-Gruppen erarbeitet, welche die Grundlage der We & Me Performance Academy bildet.

TEAM
Maike von Elverfeldt - Mit einem Master in Events Management der Leeds Beckett Universität in England, begann Maike ihre Karriere bei Interface Marketing in Projekten wie FIFA WM 2006™, UEFA EURO 2008™ und Leichtathletik EM 2014.
Ihre Erfahrung umfasst auch strategische und konzeptionelle Projektentwicklung in den Bereichen Datenmanagement und Webseitenentwicklung. Sie arbeitete in und leitete die unterschiedlichsten Teams. Für die WeMe Performance Academy liegt Maikes Schwerpunkt auf der Recherche, Auswertung und Zusammenstellung der Inhalte der Seminare. Maike ist immer auf der Suche nach aktuellen, spannenden Themen im Bereich Wir-Bewusstsein und Leistungssteigerung.
Miriam Eicher - Mit einem Doktor der Medizin, Forschung am Universitätsspital AKH Wien und dem Schwerpunkt in Psychiatrie & Psychotherapie gewann Miriam Erfahrungen in Psychologie, Prävention und Behandlung von Burnout & Depression, stets im Kontext von medizinisch-wissenschaftlichen High Performance Teams.
Als Violinistin in internationalen Projekten wie u.a. Pepe Lienhardt, Udo Jürgens, Cardiac Move sammelte sie jahrelange Erfahrung in kulturell-künstlerischen Teams. Sie ist seit 2015 in der interdisziplinären Konzeptentwicklung „Musik, Film & TV“ tätig. Im We&Me-Team ist sie als Developer, Medical Advisor und Musical Advisor aktiv.